Der KIA EV9 im ED 1000 Langstreckentest
Der EV9 ist das größte Fahrzeug auf der 800 Volt Plattform des Konzerns und sicherlich eines der optisch polarisierendsten. Wir haben mit dem KIA EV9 gut 1.500 km zurückgelegt und sind sehr angetan. Der Sinn unserer Langstreckentests ist es, die jeweiligen Fahrzeuge im deutschen Alltag zu beurteilen. Bei den üblicherweise in Südeuropa stattfindenden Fahrvorstellungen findet man ja meist ein eher...
Verführung auf vier Rädern: BMW iX2 xDrive 30
Eigentlich soll Elektromobilität zu einem ökologisch und ökonomisch sinnvolleren Einsatz individueller Mobilität verführen. Eigentlich. Aber wer hat jemals gesagt, dass elektrisches Autofahren unter allen Umständen ökonomisch sein muss und mit „spaßbefreit“ zu verbinden ist? Bestimmt nicht der BMW iX2. Ich gestehe: Wenn ich mich in ein Elektroauto setze, dann klickt eins meiner internen Relais...
BMW CE 02 – Mit 15PS elektrisch durch die Stadt
Dem elektrischen Großroller CE 04 stellt BMW Motorrad nun ein kleineres und deutlich verspielteres Bike zur Seite. Der BMW CE 02 hat dabei einen ganz eigenen Charakter bekommen und will weder Roller noch Motorrad oder E-Bike sein: Er ist ein Parkourer! 2021 löste BMW Motorrad den C Evolution, den ersten weiß-blauen Großroller mit Elektroantrieb, nach acht Jahren Bauzeit ab. Der CE 04 machte mit...
Großes Update für den Audi Q4 e-tron
Die Zweiklassengesellschaft hinsichtlich der Batteriekapazität ist beim Audi Q4 e-tron Geschichte. Die Ingolstädter bieten jetzt generell ausschließlich einen Akku an, der netto 77 kWh (brutto 82 kWh) Energie speichern kann. Das gilt für die quattro-Modelle ebenso wie für die Varianten mit Heckantrieb. Der bisher als Einstieg im Q4 35 e-tron angebotene Akku mit 51,4 kWh (netto) hat...
Opel Frontera – vollelektrisch ab 28.990 Euro
Alle verlangen nach günstigen Elektroautos, Opel liefert mit dem Frontera ab. Preislich beginnt der Neuzugang bei 28.990 Euro und mit attraktiven Leasingraten von 299 Euro monatlich ohne Anzahlung. Grund genug, einen Blick auf die Details zu werfen. Der Opel Frontera startet als Mild-Hybrid bereits ab günstigen 23.900 Euro. Für diejenigen, die den rein elektrischen Antrieb bevorzugen, beginnt...
Opel wird elektrisch
Anfang Juni hat Opel seine neue Strategie in Sachen Elektromobilität verkündet. Zwei der tragenden Säulen sind der neue Corsa, den es in einer rein batterieelektrischen Variante geben wird und der Grandland X als Plug-In Hybrid.
Apples CarPlay übernimmt das komplette Infotainment
Was Google mit Android Automotive OS schon seit einiger Zeit macht – wenn auch nach unserer Meinung eher halbherzig – soll 2023 auch Apples CarPlay können. Statt nur ein paar Icons in der bekannten CarPlay Variante übernimmt Apple dann alle Screens des Autos und...
Opel Astra Sports Tourer Electric – der vollelektrische Kombi
Mit dem Opel Astra Sports Tourer Electric gibt es endlich Nachwuchs am elektrischen Kombihimmel. Wir sind ihn bereits gefahren.
Keine Ergebnisse gefunden
Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.