Loch 8

Loch 8

Die achte Generation des Golf als Plug-in-Hybrid kommt in mehreren Varianten. Und trägt uralte Gene in sich, natürlich in modernisierter Form. Schon vom Golf I gab es eine elektrische Variante – der Name Citystromer zieht sich wie ein roter Faden...
Nach drei folgt vier

Nach drei folgt vier

The next ID – VWs nächstes e-Mobil ein SUV? Was bisher nur ein Konzept und eine vernebelte Studie im Rahmen der IAA war, tauchte in Guangzhou ganz offiziell auf: ID. Next, ein ebenso wildbunt gemusterter Prototyp wie die ersten Versionen des ID. 3, wurde in China...
Der Variant von morgen

Der Variant von morgen

VW ID. Space Vizzion Für Volkswagen-Chefdesigner Klaus Bischoff ist der ID. Space Vizzion so etwas wie der Variant von morgen. Nach dem kompakten Serienmodell ID. 3, den Studien der beiden SUV-Versionen ID. Roomzz und ID. Crozz, dem ID. Buzz und dem ID....
VW ID. Space Vizzion: Variant von morgen

VW ID. Space Vizzion: Variant von morgen

Gestreckt und größer als ein Passat dank Elektroantrieb Für Volkswagen-Chefdesigner Klaus Bischoff ist der ID. Space Vizzion so etwas wie der Variant von morgen. Nach dem kompakten Serienmodell ID. 3, den Studien der beiden SUV-Versionen ID. Roomzz und ID. Crozz, dem...
Volkswagen WeShare startet vollelektrisch in Berlin

Volkswagen WeShare startet vollelektrisch in Berlin

VW ist ab sofort mit seinem Car-Sharing Konzept WeShare in Berlin aktiv. Zum Start stehen 1.500 e-Golf zur Verfügung, 2020 folgen 500 e-up! und erste ID.3 Modelle. Damit ähnelt die Flotte dann von der Stärke dem Zusammenschluss von Car2Go und DriveNow, die in Berlin...
Der Elektro-Käfergolf heißt ID.3

Der Elektro-Käfergolf heißt ID.3

3 – so profan wie diese Bezeichnung für den ersten Akku-elektrischen Wagen von VW klingen mag, so viel Bedeutung steckt dahinter. Der ID.3 steht für die dritte Größenkategorie, die Kompaktwagen, und noch wichtiger: Er soll nach Käfer und Golf die dritte Generation...