smart baut einen noch größeren SUV – Covered Co Drive im #5

smart baut einen noch größeren SUV – Covered Co Drive im #5

Wer gedacht hat, dass mit #1 und #3 das Größenwachstum der „smarties“ beendet wäre – think again. Mit dem smart #5 kommt vermutlich noch in diesem Jahr ein noch größeres SUV auf den Markt. Der Geely-Baukasten gibt es nun mal her. Wir durften im noch voll getarnten Prototypen mit 800-Volt-Technik mitfahren. Der Anblick war schon etwas einzigartig: In den heiligen Hallen des R&D Center Europe...

Weiterlesen...
Brennstoffzellen-PHEV: Konzeptstudie Renault Emblème

Brennstoffzellen-PHEV: Konzeptstudie Renault Emblème

Renault hat mit der Konzeptstudie Emblème aufgezeigt, wie sich lange Strecken umweltfreundlich und praktikabel elektrisch zurücklegen lassen können. Der elegante Crossover kombiniert eine brauchbar große Batterie mit einer Brennstoffzelle als Range Extender, der auch die vollwertige Weiterfahrt ermöglichen soll. Es gibt einige Faktoren, die Menschen daran hindern, beim Auto auf einen...

Weiterlesen...
Opel Frontera: Elektro-SUV für unter 30.000 Euro im ersten Test

Opel Frontera: Elektro-SUV für unter 30.000 Euro im ersten Test

Mit dem Frontera positioniert sich Opel geschickt unterhalb der „magischen“ Preisgrenze von 30.000 Euro, liefert dafür aber ein äußerst erwachsenes Elektroauto. Was der Neuzugang kann, konnten wir auf Mallorca „erfahren“. Exakt 28.990 Euro stehen als Grundpreis in der Liste für den vollelektrischen Frontera. Damit ist der Opel preislich ein attraktives Angebot, bietet er doch auf fast 4,40...

Weiterlesen...
(Kein) Überblick im Ladedschungel

(Kein) Überblick im Ladedschungel

Nach dem Kauf des Elektroautos folgt unweigerlich irgendwann das Laden. Und wenn man das nicht ausschließlich zu Hause oder bei der Arbeit absolvieren kann oder will, muss man sich mit Ladestromanbietern beschäftigen. Und das ist komplexer, als man denkt. Versuchen wir uns an einem Überblick. Laden ist ja grundsätzlich ganz einfach: Stecker rein, Strom ins Auto. Doch muss man vorher ja stets die...

Weiterlesen...
Der KIA EV3 im 1000KM Test – sinnvoll kombinierte Elektrotechnik

Der KIA EV3 im 1000KM Test – sinnvoll kombinierte Elektrotechnik

Alles verlangt nach bezahlbaren Elektroautos. Doch was genau bedeutet „bezahlbar“? Bei KIA ist es ganz offensichtlich das neue Nesthäkchen namens EV3, denn dieser definiert den vollelektrischen Einstieg in die Marke. Wir haben gleich zwei Versionen genauer unter die Lupe genommen, quasi die Basis mit dem 58 kWh fassenden Akku sowie die Variante mit gut 81 kWh. Wie schlagen sich die KIAs im...

Weiterlesen...
Designer, Entwickler, Macher

Designer, Entwickler, Macher

Es geht los. Electric Drive startet und damit natürlich auch Interviews und Insights mit Entwicklern und Designern. In den kommenden Tagen wird es hier belebt, denn Ende kommender Woche startet der Pariser Salon mit so viel Neuheiten zur Elektromobilität wie nie...

Weiterlesen...

Keine Ergebnisse gefunden

Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.